Einführung
Das Umwandeln eines PlayStation Kinderaccounts in ein Erwachsenenkonto ist ein wichtiger Schritt, um Jugendlichen mehr Freiheit und Kontrolle über ihre Spielaktivitäten zu geben. Eltern können so Sicherheitseinstellungen anpassen und die Online-Aktivitäten besser überwachen. In diesem Blog erfährst du alles Wichtige zur Umwandlung eines Kinderkontos, die Vorteile, sowie die notwendigen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen.

Warum Ein Kinderkonto Umwandeln?
Die Vorteile des Erwachsenenkontos
Ein Erwachsenenkonto bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Kinderkonto. Jugendliche können auf erweiterte Funktionen und Features zugreifen, die das Spielerlebnis verbessern.
- Mehr Spiele und Inhalte: Ein Erwachsenenkonto ermöglicht den Zugang zu einer breiteren Palette an Spielen und Inhalten, die für Kinderkonten eingeschränkt sind.
- Kommunikationsmöglichkeiten: Mit einem Erwachsenenkonto können Jugendliche an Gruppenchats teilnehmen und Freundesanfragen senden.
- Kaufmöglichkeiten: Ein Erwachsenenkonto erlaubt Käufe im PlayStation Store ohne Einschränkungen. Dies kann durch Budgetkontrollen und Sicherheitseinstellungen überwacht werden.
Sicherheit und Kontrolle: Bessere Verwaltung der Spiele
Ein weiteres Argument für die Umwandlung eines Kinderkontos ist die verbesserte Sicherheits- und Kontrolleinstellung. Ein Erwachsenenkonto bietet:
- Bessere Überwachung der Spielzeit: Eltern haben mehr Kontrolle und können Spielzeiten besser regulieren.
- Sicherheitseinstellungen: Datenschutz- und Sicherheitsoptionen können detaillierter angepasst werden.
- Kontrolle der Freundeslisten: Die Freundeslisten der Kinder können besser überwacht und verwaltet werden.
Damit du alle Voraussetzungen erfüllst, folgen nun wichtige Vorbereitungsschritte:
Vorbereitung und Voraussetzungen
Altersverifikation und gesetzliche Anforderungen
Bevor du den Kinderaccount umwandelst, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Die PlayStation verlangt von den Nutzern, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind, um ein Erwachsenenkonto zu erstellen. Eine Altersverifikation gehört daher zu den obligatorischen Schritten.
Benötigte Dokumente und Informationen
Für die Umwandlung des Kontos wirst du einige Dokumente und Informationen bereithalten müssen:
- Personalausweis oder Reisepass: Diese Dokumente werden zur Altersverifikation benötigt.
- PlayStation Network Anmeldedaten: Stelle sicher, dass du die Anmeldedaten für das aktuelle Kinderkonto hast.
- E-Mail-Adresse: Eine gültige E-Mail-Adresse für Bestätigungen und Kommunikation.
Nun da alles vorbereitet ist, gehen wir über zu den detaillierten Schritten der Umwandlung:

Schritt-für-Schritt Anleitung Zur Konto Umwandlung
Einloggen in das PlayStation Network
- Öffne den PlayStation Browser: Gehe auf die PlayStation-Website und logge dich mit dem Kinderkonto ein.
- Navigiere zum Profil: Wähle das Profil, das du umwandeln möchtest, und gehe zu den Kontoeinstellungen.
Navigieren zu den Kontoeinstellungen
- Kontoverwaltung öffnen: In den Kontoeinstellungen findest du die Option zur 'Kontoverwaltung'.
- Option Konto ändern wählen: Wähle die Option, um das Konto zu ändern oder umzuwandeln.
Auswahl der Option zur Kontoänderung
- Änderungsprozess starten: Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Änderungsvorgang zu starten.
- Neue Daten eingeben: Gib die erforderlichen Informationen ein, einschließlich der Altersverifikation.
Verifizierung des Alters und Eingabe der Daten
- Identität verifizieren: Nutze deinen Personalausweis oder Reisepass, um deine Identität und dein Alter zu bestätigen.
- E-Mail-Bestätigung: Überprüfe die E-Mail, die von PlayStation gesendet wird, und bestätige die Umwandlung.
Nach der erfolgreichen Umwandlung solltest du die wichtigsten Einstellungen überprüfen:
Wichtige Einstellungen Nach Der Umstellung
Datenschutzeinstellungen überprüfen
Nach der Umwandlung des Kontos solltest du die Datenschutzeinstellungen überprüfen und nach Bedarf anpassen. Dies schließt ein:
- Profil-Sichtbarkeit: Bestimmen, wer das Profil sehen kann.
- Kommunikationseinstellungen: Regeln, wer Nachrichten senden oder empfangen kann.
Sicherheits- und Jugendschutzoptionen
Eigene Sicherheits- und Jugendschutzoptionen sind notwendig. Dazu gehören:
- Passwortschutz: Ein starkes Passwort erstellen.
- Kaufkontrolle: Einstellungen zum Kaufverhalten anpassen, um ungewollte Ausgaben zu vermeiden.
Falls technische Probleme auftreten, gibt es einfache Problemlösungen:

Häufige Probleme und Fehlersuche
Technische Probleme und deren Lösung
Falls technische Probleme auftreten:
- Verbindung prüfen: Überprüfe die Internetverbindung und erneuere die Verbindung bei Bedarf.
- Software-Updates: Stelle sicher, dass die neueste Softwareversion installiert ist.
Unterstützung durch den PlayStation-Support
Sollten weiterhin Probleme bestehen:
- Kontaktaufnahme: Kontaktiere den PlayStation-Support über die offizielle Website oder telefonisch.
- Hilfe-Foren: Nutze die Hilfeforen und Communities für Unterstützung von anderen Nutzern.
Schließlich eine Zusammenfassung und einige Tipps für den langfristigen Gebrauch:
Zusammenfassung
Die Umwandlung eines PlayStation-Kinderkontos in ein Erwachsenenkonto bietet zahlreiche Vorteile, darunter erweiterte Spielmöglichkeiten, bessere Überwachung der Spielzeit und verbesserte Sicherheitseinstellungen. Befolge die oben genannten Schritte, um den Prozess reibungslos und sicher durchzuführen. Die vorbereitenden Maßnahmen, eine detaillierte Anleitung und die Optimierung der Sicherheitseinstellungen sind essenziell, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn die Altersverifikation fehlschlägt?
Wenn die Altersverifikation scheitert, überprüfe die eingegebenen Daten und stelle sicher, dass du gültige Dokumente verwendest. Kontaktiere den PlayStation-Support, falls das Problem bestehen bleibt.
Sind nach der Umwandlung alle Spieldaten verloren?
Nein, alle Spieldaten bleiben erhalten. Die Umwandlung beeinflusst nur die Kontoart, nicht aber die gespeicherten Inhalte.
Wie kann ich den PlayStation-Support kontaktieren?
Den PlayStation-Support erreichst du über die offizielle Website, in den Hilfeforen oder telefonisch. Alle notwendigen Kontakte findest du auf der PlayStation-Support-Seite.