Einleitung
Die Möglichkeit, zwei Kopfhörer gleichzeitig mit einem iPhone zu verbinden, bietet eine großartige Gelegenheit, Musik, Podcasts oder Videos gemeinsam zu genießen. Ob mit Freunden, Familie oder Partnern - so können alle Beteiligten ein synchronisiertes Hörerlebnis teilen, ohne sich gegenseitig zu stören. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Verbindung einrichten und dabei mögliche Fehlerquellen vermeiden.

Voraussetzungen für die Verbindung von zwei Kopfhörern
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr iPhone und die Kopfhörer die notwendigen Voraussetzungen erfüllen:
- iPhone-Modelle und iOS-Versionen: Die Audiofreigabe ist ab iPhone 8 und neuer sowie iOS 13 und höher verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist.
- Kompatible Kopfhörer: Nicht alle Kopfhörer unterstützen die Audiofreigabe. Ideal sind Apple-eigene Produkte wie AirPods oder Beats-Kopfhörer sowie einige neuere Modelle anderer Hersteller, die explizit Audio Sharing unterstützen.
Nun, da Sie die Voraussetzungen geprüft haben, können wir zur Einrichtung übergehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Audiofreigabe von Apple
Bluetooth-Kopfhörer koppeln
- Schalten Sie Ihre ersten Bluetooth-Kopfhörer ein und stellen Sie sicher, dass diese bereit zur Kopplung sind.
- Gehen Sie in die Einstellungen auf Ihrem iPhone, wählen Sie 'Bluetooth' und koppeln Sie die Kopfhörer, falls diese nicht bereits verbunden sind.
Zweiten Kopfhörer hinzufügen
- Sobald die ersten Kopfhörer verbunden sind, öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten wischen.
- Drücken und halten Sie den Audioplayer, wählen Sie dann das Symbol 'Audiofreigabe'.
- Bringen Sie den zweiten Kopfhörer nah an Ihr iPhone.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm auf 'Audiofreigabe' und folgen Sie den Anweisungen, um den zweiten Kopfhörer zu koppeln.
Überprüfung der Audioverbindung
- Überprüfen Sie, ob beide Kopfhörer in den Bluetooth-Einstellungen angezeigt werden.
- Starten Sie eine Audioquelle (z.B. Musik- oder Podcast-App) und stellen Sie sicher, dass der Ton synchron auf beiden Kopfhörern abgespielt wird.
- Justieren Sie die Lautstärke für beide Kopfhörer individuell im Kontrollzentrum.

Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung
Es kann vorkommen, dass nicht alles auf Anhieb funktioniert. Hier sind einige Tipps zur Fehlerbehebung:
Häufige Verbindungsprobleme lösen
- Bluetooth-Reset: Schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein, sowohl auf den Kopfhörern als auch auf dem iPhone.
- Neustart: Starten Sie Ihr iPhone und die Kopfhörer neu.
- Firmware-Update: Stellen Sie sicher, dass sowohl das iPhone als auch die Kopfhörer auf dem neuesten Softwarestand sind.
Gerade bei der erstmaligen Verwendung von zwei Kopfhörern gleichzeitig können insbesondere Verbindungsprobleme auftreten. Doch oft lassen sich diese leicht lösen.
Audioqualität verbessern
- Umgebung wechseln: Entfernen Sie sich von möglichen Störquellen wie WLAN-Routern oder anderen Bluetooth-Geräten.
- Kopfhörer neu ausrichten: Platzieren Sie die Kopfhörer und das iPhone näher zueinander, um eine stabilere Verbindung zu gewährleisten.
Geeignete Einstellungen am iPhone
- Bluetooth-Einstellungen: Überprüfen Sie die Bluetooth-Einstellungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Kopfhörer verbunden bleiben.
- Lautstärkenregler individualisieren: Nutzen Sie die Option, die Lautstärke für jeden Kopfhörer einzeln anzupassen.
Wenn die Verbindung und die Audioqualität stimmen, kann nun das beste Erlebnis mit zwei gleichzeitig genutzten Kopfhörern genossen werden.

Kompatible Kopfhörermodelle für die Audiofreigabe
Die Wahl der richtigen Kopfhörer kann ebenfalls einen Unterschied machen. Hier sind einige empfohlene Modelle:
Empfohlene Kopfhörer
- Apple AirPods (alle Generationen): Nahtlose Integration mit der Audiofreigabe-Funktion.
- Beats Solo Pro: Ähnliche Unterstützung und einfache Kopplung wie die AirPods.
- Sony WH-1000XM4: Kompatibel und bietet exzellente Soundqualität.
- Bose QuietComfort Earbuds: Hervorragender Komfort und Geräuschunterdrückung.
Überprüfung der Kompatibilität
Prüfen Sie stets die Herstellerangaben, um sicherzugehen, dass Ihre Kopfhörer die Audiofreigabe unterstützen. Eine umfassende Liste kompatibler Modelle finden Sie auf der Apple-Website oder in den Bedienungsanleitungen Ihrer Kopfhörer.
Fazit
Die Möglichkeit, zwei Kopfhörer gleichzeitig mit einem iPhone zu verbinden, eröffnet zahlreiche Vorteile für ein gemeinsames Hörerlebnis. Mit den richtigen Voraussetzungen, einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung und den passenden Tipps zur Fehlerbehebung steht einem reibungslosen Klanggenuss nichts im Wege. Probieren Sie es aus und genießen Sie synchronisierte Musik, Podcasts oder Videos mit Freunden oder Familie.
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert die Audiofreigabe mit allen iPhone-Modellen?
Nein, die Audiofreigabe funktioniert erst ab iPhone 8 und neuer sowie mit iOS 13 oder höher.
Kann ich auch kabelgebundene Kopfhörer gleichzeitig verwenden?
Nein, die Audiofreigabe funktioniert ausschließlich mit Bluetooth-Kopfhörern, sowohl drahtlos als auch bedingt kabellos.
Wie kann ich die Audioqualität bei zwei verbundenen Kopfhörern verbessern?
Verbessern können Sie die Audioqualität, indem Sie Störquellen vermeiden, die Kopfhörer und das iPhone näher zueinander platzieren und die Firmware aktuell halten.