Einleitung
Der Nintendo Switch Pro Controller ist bekannt für seine ergonomische Gestaltung und hohe Präzision, was ihn ideal für ausgedehnte Gaming-Sessions macht. Die gute Nachricht ist, dass Sie diesen fantastischen Controller nicht nur auf Ihrer Switch, sondern auch auf Ihrem PC verwenden können. In diesem Leitfaden erläutern wir Schritt für Schritt den Prozess der Verbindung Ihres Nintendo Switch Pro Controllers mit Ihrem PC, sei es über Bluetooth oder Kabel, und geben Ihnen Tipps zur Fehlerbehebung und Optimierung.
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Verbindung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendige Hardware und Software verfügen. Sie benötigen:
- Einen Nintendo Switch Pro Controller
- Einen PC mit Windows 10 oder höher (oder macOS)
- Bluetooth-Unterstützung am PC (entweder integriert oder über einen externen Adapter)
- Ein USB-C auf USB-A Kabel, falls Sie die kabelgebundene Verbindung bevorzugen
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Firmware Ihres Controllers auf dem neuesten Stand ist. Sie können die Firmware über Ihre Nintendo Switch-Konsole aktualisieren, bevor Sie den Controller mit Ihrem PC verbinden. Dies gewährleistet eine optimale Leistung und Kompatibilität.

Verbindung via Bluetooth
Eine drahtlose Verbindung bietet Ihnen Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
Aktivierung des Bluetooth-Modus am PC
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und navigieren Sie zu 'Geräte'.
- Wählen Sie 'Bluetooth- und andere Geräte' und aktivieren Sie Bluetooth, falls es ausgeschaltet ist.
Kopplung des Controllers über Bluetooth
- Drücken und halten Sie die 'Sync'-Taste auf dem Pro Controller, bis die LEDs zu blinken beginnen.
- Klicken Sie auf Ihrem PC auf 'Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen' und wählen Sie 'Bluetooth'.
- Warten Sie, bis Ihr PC den Nintendo Switch Pro Controller erkennt, und folgen Sie den Anweisungen zur Kopplung.
Fehlerbehebung bei Bluetooth-Verbindung
Sollte die Verbindung nicht sofort funktionieren, versuchen Sie die folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass der Controller aufgeladen ist.
- Deaktivieren und reaktivieren Sie Bluetooth am PC.
- Starten Sie Ihren PC und den Controller neu und wiederholen Sie den Kopplungsprozess.
Eine drahtlose Verbindung ist bequem, aber manchmal treten Verbindungsprobleme auf. In diesen Fällen kann eine kabelgebundene Verbindung die Lösung sein.
Verbindung via Kabel
Eine kabelgebundene Verbindung ist in der Regel stabiler und reduziert die Latenz, was insbesondere bei kompetitiven Spielen von Vorteil ist.
Auswahl des richtigen Kabels (USB-C auf USB-A)
Stellen Sie sicher, dass Sie ein hochwertiges USB-C auf USB-A Kabel verwenden, um mögliche Verbindungsprobleme zu vermeiden.
Einrichten der kabelgebundenen Verbindung
- Verbinden Sie das USB-C Ende des Kabels mit dem Controller und das USB-A Ende mit Ihrem PC.
- Windows sollte den Controller automatisch erkennen und die notwendigen Treiber installieren.
Überprüfung der Verbindung
Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Funktionalität des Controllers testen, indem Sie ihn in der 'Geräte' Sektion der Windows-Einstellungen oder in der Spiele-Software wie Steam überprüfen.
Nachdem der Controller erfolgreich verbunden ist, ist es wichtig, ihn in verschiedenen Spielen zu testen und die Einstellungen anzupassen, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Testen und Anpassen der Einstellungen
Jetzt, da der Controller verbunden ist, ist es an der Zeit, ihn in Aktion zu testen.
Kompatibilitätstest mit verschiedenen Spielen
Öffnen Sie ein Spiel, das Controller-Eingaben unterstützt, und testen Sie, ob alle Tasten und Sticks korrekt funktionieren. Sie können auch ein Hardware-Testprogramm verwenden, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten.
Anpassen der Steuereinstellungen
Einige Spiele oder Software wie Steam bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Controller-Einstellungen. Nutzen Sie diese Optionen, um die Steuerung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Selbst nach dem Einrichten und Testen können Probleme auftreten. Es ist wichtig zu wissen, wie man diese Probleme löst, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.

Häufige Probleme und Lösungen
Auch bei der besten Vorbereitung kann es zu Problemen kommen. Hier sind einige häufige Probleme und ihre möglichen Lösungen:
Verbindungsprobleme und deren Behebung
- Probleme mit der Bluetooth-Verbindung: Stellen Sie sicher, dass keine anderen Bluetooth-Geräte stören, und versuchen Sie eine erneute Kopplung.
- PC erkennt Controller nicht: Überprüfen Sie die Kabelverbindung und versuchen Sie es mit einem anderen USB-Port.
Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit
Verwenden Sie den Controller im kabelgebundenen Modus, wann immer möglich, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Stellen Sie sicher, dass der Controller vollständig aufgeladen ist, bevor Sie ihn drahtlos nutzen.
Fazit
Der Nintendo Switch Pro Controller bietet ein großartiges Spielerlebnis, das Sie auch auf Ihrem PC nutzen können. Ob über Bluetooth oder Kabel – mit diesem Leitfaden ist die Verbindung ein Kinderspiel. Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Anpassung und Fehlerbehebung, um die beste Leistung aus Ihrem Controller herauszuholen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Nintendo Switch Pro Controller ohne Bluetooth mit meinem PC verbinden?
Ja, das können Sie. Verwenden Sie ein USB-C auf USB-A Kabel, um den Controller direkt mit Ihrem PC zu verbinden.
Welche Spiele unterstützen den Nintendo Switch Pro Controller am PC?
Viele PC-Spiele unterstützen Controller-Eingaben, einschließlich der meisten Spiele auf Steam. Überprüfen Sie die Einstellungen für Controller-Unterstützung in den jeweiligen Spielen.
Wie kann ich Probleme mit meinem Nintendo Switch Pro Controller beheben?
Stellen Sie sicher, dass der Controller aufgeladen ist, überprüfen Sie die Bluetooth-Verbindung, oder verwenden Sie ein hochwertiges USB-Kabel. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Firmware des Controllers.