Startseite/Handy-Display kaputt: So steuerst du dein Android-Gerät über den PC ohne USB-Debugging

Handy-Display kaputt: So steuerst du dein Android-Gerät über den PC ohne USB-Debugging

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Android-Handy mit kaputtem Display ohne USB-Debugging über den PC steuern können. Praktische Anleitungen und Tools.

Einleitung

Ein kaputtes Display kann schnell für Panik sorgen, besonders wenn wichtige Daten auf dem Smartphone gespeichert sind. Glücklicherweise gibt es Methoden, wie Sie ein Android-Gerät mit defektem Display über den PC steuern können, ohne USB-Debugging zu verwenden. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gerät wieder nutzbar machen und alle wichtigen Daten retten können.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Fernsteuerung beginnen, brauchen Sie einige Werkzeuge und müssen sicherstellen, dass Grundvoraussetzungen erfüllt sind.

Notwendige Software und Tools

Um Ihr Smartphone über den PC zu steuern, benötigen Sie einige Software-Tools:- AirDroid: Ein Tool für Fernzugriff und -verwaltung.- Vysor: Eine App, die Ihr Android-Gerät auf den PC spiegelt.- TeamViewer QuickSupport: Ein weiteres hilfreiches Tool zur Steuerung des Smartphones.

Sicherstellung der WiFi-Verbindung

Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr PC als auch Ihr Smartphone mit dem gleichen WiFi-Netzwerk verbunden sind. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für die meisten unserer empfohlenen Lösungen.

AirDroid verwenden

AirDroid ist eine beliebte Lösung zur Fernsteuerung eines Android-Geräts und bietet eine breite Palette von Funktionen.

Einführung in AirDroid

AirDroid ermöglicht es, Dateien zu verwalten, Nachrichten zu senden und das Gerät fernzusteuern. Es ist besonders nützlich, wenn das Display beschädigt ist und das USB-Debugging deaktiviert ist.

Installation auf PC und Smartphone

  1. Laden Sie die AirDroid-App auf Ihrem Smartphone aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie.
  2. Gehen Sie zur AirDroid-Webseite und erstellen Sie ein Konto.
  3. Installieren Sie die AirDroid-Desktop-Anwendung auf Ihrem PC.

Verbindung herstellen

  1. Öffnen Sie AirDroid auf Ihrem PC.
  2. Melden Sie sich mit denselben Kontodaten an, die Sie auf Ihrem Smartphone verwendet haben.
  3. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Geräteliste aus, um die Verbindung herzustellen und Ihr Smartphone zu steuern.

Vysor verwenden

Wenn Sie eine direkte Spiegelung Ihres Android-Bildschirms auf Ihrem PC suchen, ist Vysor eine ausgezeichnete Wahl.

Was ist Vysor?

Vysor ist ein Tool, das den Bildschirm Ihres mobilen Geräts auf Ihren PC spiegelt und Ihnen ermöglicht, Ihr Android-Gerät einfach zu steuern.

Installation und Einrichtung

  1. Laden Sie die Vysor-Anwendung auf Ihrem PC herunter und installieren Sie sie.
  2. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Smartphone und installieren Sie die Vysor-App.
  3. Starten Sie die Anwendung auf beiden Geräten.

Drahtlose Verbindung nutzen

  1. Öffnen Sie die Vysor-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Wählen Sie die Option 'WiFi' anstelle von USB.
  3. Koppeln Sie Ihr Gerät mit dem PC, indem Sie den angezeigten Code eingeben.
  4. Ihr Smartphone-Bildschirm wird jetzt auf Ihrem PC angezeigt, und Sie können es per Maus und Tastatur steuern.

Alternative Methoden

Neben AirDroid und Vysor gibt es noch weitere nützliche Tools zur Fernsteuerung Ihres Geräts.

TeamViewer QuickSupport

TeamViewer QuickSupport bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihr Android-Gerät über den PC zu steuern.

  1. Installieren Sie TeamViewer QuickSupport auf Ihrem Smartphone.
  2. Starten Sie TeamViewer auf Ihrem PC.
  3. Geben Sie die ID des Smartphones in die PC-Anwendung ein, um die Verbindung herzustellen.

Weitere Apps und Lösungen

  • ApowerMirror: Bietet ähnliche Funktionen wie Vysor und AirDroid.
  • Scrcpy: Ein Open-Source-Tool zur Bildschirmspiegelung ohne Root.
handy display kaputt über pc steuern ohne usb debugging

Sicherheit und Datenschutz

Während der Fernsteuerung Ihres Smartphones sind Sicherheits- und Datenschutzaspekte entscheidend.

Datenschutz bei Fernsteuerung

Nutzen Sie nur zuverlässige und bewährte Anwendungen, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen.

Sichere Verbindungsoptionen

Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen verschlüsselt sind und ändern Sie regelmäßig Ihre Zugangsdaten, um unerlaubten Zugriff zu verhindern.

Fazit

Die Steuerung eines Android-Geräts mit kaputtem Display ohne USB-Debugging ist möglich und mit den richtigen Tools durchaus machbar. Nutzen Sie die genannten Methoden, um wichtigen Datenverlust zu vermeiden und die Kontrolle über Ihr Gerät zurückzugewinnen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Handy steuern, wenn der Bildschirm völlig schwarz ist?

Ja, Tools wie AirDroid, Vysor und TeamViewer ermöglichen die Steuerung auch bei völlig schwarzem Bildschirm, solange das Gerät eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.

Welche Alternativen gibt es, wenn mein Handy nicht mit dem Internet verbunden ist?

In diesem Fall sind die Möglichkeiten begrenzt. Sie können versuchen, USB-Debugging über den Recovery-Modus zu aktivieren, falls möglich.

Ist es sicher, Drittanbieter-Apps zur Fernsteuerung zu verwenden?

Ja, solange renommierte und gut bewertete Apps wie AirDroid und TeamViewer verwendet werden und Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung eingehalten werden.

Verwandte Artikel